469.901 PEOPLE
People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Sourd, Romain Crastes Dit |
| |
Marton, Peter |
| |
Toaza, Bladimir |
| |
Lubashevsky, Katrin |
| |
Ambros, Jiří |
| |
Niederdränk, Simon |
| |
Khoshkha, Kaveh |
| |
Brenner, Thomas |
| |
Badea, Andrei | Delft |
|
Michálek, Tomáš | Pardubice |
|
Jensen, Anders Fjendbo | Kongens Lyngby |
|
Le Goff, A. |
| |
Greer, Ross |
| |
Gutiérrez, Javier | Madrid |
|
Sagues, Mikel |
| |
Eggermond, Michael Van |
| |
Milica Milovanović, M. |
| |
Carrasco, Juan-Antonio |
| |
Groen, Eric L. |
| |
Tzenos, Panagiotis |
| |
Mesas, Juan-José |
| |
Oikonomou, Maria G. |
| |
Messiou, Chrysovalanto |
| |
Giuliani, Felice |
| |
Roussou, Julia |
|
Francke, Angela
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (33/33 displayed)
- 2023Literaturübersicht über die Faktoren, die den kognitiven und emotionalen Zustand beim Radfahren beeinflussen
- 2023Neue Wege aus der Gewohnheitsfalle: Identifikation von Faktoren für den bewussten Wechsel auf das Fahrrad
- 2023Safe cycling in winter: Results of a case study on the role of de-icing in the city of Hamburg, Germanycitations
- 2022Cycling during and after the COVID-19 pandemiccitations
- 2021RadVerS - Mit Smartphones generierte Verhaltensdaten im Verkehr – Differenzierung des Nutzerverhaltens unterschiedlicher RadfahrerInnengruppen : Teil 1 des Abschlussberichts
- 2021Impact of SARS-CoV-2 on the mobility behaviour in Germanycitations
- 2021Big Data im Radverkehr : Teil II
- 2021Radverkehr studieren
- 2021Big Data im Radverkehr : Teil II: Typologisierung von Radfahrenden und Auswertung smartphone-generierter Radverkehrsdaten zur Differenzierung des Nutzerverhaltens
- 2020GPS-data in bicycle planning: “Which cyclist leaves what kind of traces?” Results of a representative user study in Germanycitations
- 2020Differenzierte Preissysteme im urbanen Verkehr. Nutzergerechte Gestaltung zur Förderung von umweltfreundlichem Mobilitätsverhalten
- 2020Pedestrian and cyclist flows interaction in the urban street and road network
- 2020Temporär autofreie Räume als Reallabore – Aktuelle Projekte in Deutschland
- 2019Are you an ambitious cyclist? Results of the cyclist profile questionnaire in Germanycitations
- 2019Utility of GPS data for urban bicycle traffic planning in Germany: Potentiality, limitations and prospectscitations
- 2019What kind of cyclist are you? Results of a survey-based typology of cyclists in Germanycitations
- 2018Big Data in Bicycle Traffic - A user-oriented guide to the use of smartphone-generated bicycle traffic data. Verkehrsökologische Schriftenreihe
- 2018Framing the Third Cycling Century - Bridging the Gap between Research and Practice. German Environment Agency & European Cyclists‘ Federation
- 2018Big Data im Radverkehr: Ergebnisbericht 'Mit Smartphones generierte Verhaltensdaten im Radverkehr'
- 2018"Sag mir, wie du radelst und ich sage dir, welche Infrastruktur du dir wünschst"- Darstellung erster Ergebnisse einer Radfahrtypologie
- 2018IntegRADtion – Evaluation und Weiterentwicklung integrativer Radverkehrsmaßnahmen für Menschen mit Migrationserfahrung
- 2018Modeling Cyclists Traffic Volume – Can Bicycle Planning benefit from Smartphone based Data?
- 2017Big Data im Radverkehr
- 2017Big Data im Radverkehr - Ein anwendungsorientierter Leitfaden zur Nutzung von smartphone-generierten Radverkehrsdaten
- 2017Mit Smartphones generierte Verhaltensdaten im Verkehr - Differenzierung des Nutzerverhaltens unterschiedlicher Radfahrender
- 2017App-Daten für die Radverkehrsplanung - Eine explorative Datenanalyse von GPS-Daten im Radverkehr
- 2016Mit Smartphones generierte Verhaltensdaten im Radverkehr - Überprüfung der Nutzbarkeit und Entwicklung eines Auswertungsleitfadens für Akteure der Radverkehrsplanung. Fahrradportal
- 2013Effectiveness of differentiated parking pricing – Implications for their implementation
- 2013Responses to differentiated road pricing schemescitations
- 2012Differenzierte Preissysteme im öffentlichen Personennahverkehr – Nutzerreaktionen und Nutzerverhalten
- 2008Reiseveranstaltungs- und Destinationsmanagement. Lehrmaterial an der SRH FernHochschule Riedlingen, Riedlingen
- 2008Akteure und Institutionen im Tourismus. Lehrmaterial an der SRH FernHochschule Riedlingen, Riedlingen
- 2007Psychologische Reaktanz als Reaktion auf die Preisreform der Deutschen Bahn AG
Places of action
Organizations | Location | People |
---|