Mobility Compass

Discover mobility and transportation research. Find experts, partners, networks.

  • About
  • Privacy Policy
  • Legal Notice
  • Contact

The Mobility Compass is an open tool for improving networking and interdisciplinary exchange within mobility and transport research. It enables cross-database search for cooperation and network partners and discovering of the research landscape.

The dashboard provides detailed information about the selected scientist, e.g. publications. The dashboard can be filtered and shows the relationship to co-authors in different diagrams. In addition, a link is provided to find contact information.

To Graph

7.990 Topics available

To Map

907 Locations available

469.901 PEOPLE
469.901 People People

469.901 People

Show results for 469.901 people that are selected by your search filters.

←

Page 1 of 18797

→
←

Page 1 of 0

→
PeopleLocationsStatistics
Sourd, Romain Crastes Dit
  • 3
  • 9
  • 53
  • 2025
Marton, Peter
  • 2
  • 15
  • 0
  • 2025
Toaza, Bladimir
  • 3
  • 5
  • 91
  • 2025
Lubashevsky, Katrin
  • 2
  • 6
  • 0
  • 2025
Ambros, Jiří
  • 33
  • 90
  • 254
  • 2025
Niederdränk, Simon
  • 1
  • 2
  • 0
  • 2025
Khoshkha, Kaveh
  • 1
  • 4
  • 0
  • 2025
Brenner, Thomas
  • 19
  • 35
  • 269
  • 2025
Badea, AndreiDelft
  • 9
  • 41
  • 4
  • 2025
Michálek, TomášPardubice
  • 33
  • 39
  • 75
  • 2025
Jensen, Anders FjendboKongens Lyngby
  • 49
  • 150
  • 1k
  • 2025
Le Goff, A.
  • 1
  • 4
  • 0
  • 2025
Greer, Ross
  • 1
  • 8
  • 0
  • 2025
Gutiérrez, JavierMadrid
  • 90
  • 88
  • 2k
  • 2025
Sagues, Mikel
  • 2
  • 11
  • 3
  • 2025
Eggermond, Michael Van
  • 5
  • 20
  • 2
  • 2025
Milica Milovanović, M.
  • 1
  • 6
  • 0
  • 2025
Carrasco, Juan-Antonio
  • 12
  • 76
  • 613
  • 2025
Groen, Eric L.
  • 21
  • 103
  • 303
  • 2025
Tzenos, Panagiotis
  • 4
  • 19
  • 19
  • 2025
Mesas, Juan-José
  • 1
  • 6
  • 0
  • 2025
Oikonomou, Maria G.
  • 5
  • 23
  • 23
  • 2025
Messiou, Chrysovalanto
  • 1
  • 2
  • 0
  • 2025
Giuliani, Felice
  • 9
  • 26
  • 226
  • 2025
Roussou, Julia
  • 10
  • 68
  • 11
  • 2025

Schäfer, Petra K.

  • Google
  • 99
  • 13
  • 0

Frankfurt University of Applied Sciences

in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%

Topics

Publications (99/99 displayed)

  • 2025Freizeitraumanalyse mit komoot-Highlights im Rahmen des Verbundforschungsprojekts NaTourHuKicitations
  • 2023Vorstellung eines Workshop-Konzepts mit Kommunen für ein anwenderfreundliches Erhebungskonzept von Verkehrskonfliktencitations
  • 2022Die Zukunft von Mobilität und Logistik. Das Erreichen der Klimaziele erfordert eine Verkehrswende.citations
  • 2022Abschlussbericht P+R Aktuellcitations
  • 2022Bildbefahrungsdaten als Tool zur Erfassung und Typisierung von Halte- und Parkverstößen – Eine qualitative Analyse am Fallbeispiel Berlincitations
  • 2022Ermittlung und Konzeption eines 85%-Bemessungsfahrzeugs für Lastenfahrrädercitations
  • 2022Ermittlung und Konzeption eines 85%-Bemessungsfahrzeugs für Lastenfahrräder.citations
  • 2021Simulationsbasierte Analyse des Zustellkonzeptes von KEP-Sendungen mittels einer Straßenbahn am Beispiel der Stadt Frankfurt am Main hinsichtlich entstehender Kosten und Emissionen, sowie Analyse relevanter Rechtsnormen. Projektabschlussbericht 2021, Projekt LastMileTram IIIbcitations
  • 2021ZUKUNFT.DE. Zustellverkehre kundenorientiert, nachhaltig, flexibel und transparent. Durch Emissionsfreiheit. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, ReLUT - ResearchLab for Urban Transportcitations
  • 2021Rechtliche Herausforderungen sozialer Mobilitätsplattformen - am Beispiel des „Umweltmobilitätshub“ des Research Lab for Urban Transportcitations
  • 2021Übersicht über das Angebot von Fahrradboxen im Rhein-Main-Gebiet an ÖV-Verknüpfungspunkten. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, ReLUT - ResearchLab for Urban Transportcitations
  • 2021Einsatz elektrischer Transporter - Handlungsempfehlungen für KEP-Unternehmen, Politik und Herstellercitations
  • 2021Autonome Shuttles im ÖPNV – Grundlagenforschung zur Nutzerakzeptanz und zum Einsatz autonomer Shuttlescitations
  • 2021Autonom am Mainkai. Nutzerakzeptanz und betriebliche Herausforderungen autonomer Shuttles in Frankfurt am Main. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2021Möglichkeiten und Grenzen der Ermittlung von Ganglinien des ruhenden Verkehrs aus Daten der Parkraumbewirtschaftung und aus GPS-Trip-Datencitations
  • 2021The User Acceptance of Autonomous Shuttles in Pretoriacitations
  • 2021Forschungsprojekt duale Radlösung 2.0. Nutzungsverhalten der Radfahrenden bei dualer Radinfrastruktur durch Befragung. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, ReLUT - ResearchLab for Urban Transportcitations
  • 2021Umweltmobilitätshub. Potenzialanalyse einer Plattform zur Integration von eCarsharing, Fahrgemeinschafts- und Mitbring-Funktionen. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, ReLUT - ResearchLab for Urban Transportcitations
  • 2021Pilotversuch Park+Bike in München. Abschlussbericht.citations
  • 2021Anforderungen von Lastenfahrrädern an die Infrastruktur: Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2021Sperrung der Salztalbrücke. Befragung zum Mobilitätsverhalten. Frankfurt University of Applied Sciences, ReLUT - ResearchLab for Urban Transportcitations
  • 2020EWV-FRM – Emmissionsarme Wirtschaftsverkehre in FrankfurtRheinMain. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020Handlungsleitfaden Wirtschaftsverkehr. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020LastMileTram – Empirische Forschung zum Einsatz einer Güterstraßenbahn am Beispiel Frankfurt am Main. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020Potenzialanalyse zur Umsetzung eines zentralen Depots mit dem Ziel einer umweltfreundlichen und gebündelten Auslieferung von Paketen auf der letzten Meile. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020Ganglinien als Grundlage für eine nachhaltige Parkraumplanung. KURZVERSION. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020EWV-FRM Emissionsarme Wirtschaftsverkehre in FrankfurtRheinMain. App-kartierte Ladezonen. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020DeinDepot: Potential assessment for the implementation of a central depot with the aim of an eco-friendly and bundled parcel delivery on the last mile. [SHORT VERSION]. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020Gut geplant: Die Fachgruppe Neue Mobilität. ReLUT - Research Lab for Urban Transport. Schriftenreihe des Fachbereichs 1 der Frankfurt University of Applied Sciences.citations
  • 2020Potentialanalyse einer gebündelten Paketzustellung. Interdisziplinäre Forschung des Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020Ganglinien als Grundlage für eine nachhaltige Parkraumplanung. Abschlussbericht. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020Potenzialanalyse zur Umsetzung eines zentralen Depots mit dem Ziel einer umweltfreundlichen und gebündelten Auslieferung von Paketen auf der letzten Meile [KURZVERSION]. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020Ganglinien als Grundlage für eine nachhaltige Parkraumplanung. TABELLENBAND. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2020Neue Zustellformen müssen Prime-Kunden begeisterncitations
  • 2020Gesundheit hat Vorfahrt. Auswertung der Fahrgastbefragungen zu Maßnahmen zur Vertrauensgewinnung von (potentiellen) ÖV-Nutzer*innen. Frankfurt University of Applied Sciences, Research Lab for Urban Transport (ReLUT)citations
  • 2019ParkenDigital – Entwicklung von übertragbaren Erhebungsmethoden unter Berücksichtigung innovative Technologien zur Parkraumdatengenerierung und Digitalisierung des Parkraums. Inhaltlicher Abschlussbericht eines durch den mFUND des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten Forschungsprojektes.citations
  • 2019Bericht zum Forschungsvorhaben „Umweltfreundliches Mobilitätsverhalten und Gesundheitsförderung mit Serious Games - SG4Mobility“. Abschlussbericht.citations
  • 2019EWV-FRM Emissionsarme Wirtschaftsverkehre in FrankfurtRheinMain - E-Lieferzonen. Abschlussbericht Teilprojekt E-Lieferzonen.citations
  • 2019Vorgestellt: Frankfurt University of Applied Sciencescitations
  • 2019Die Welt als Forschungsfeldcitations
  • 2019Die Fachgruppe Neue Mobilität und das Forschungslabor ReLUT an der Frankfurt UAScitations
  • 2019Analyse des Wirtschaftsverkehrs in der Innenstadt der Landeshauptstadt Wiesbaden. Abschlussbericht.citations
  • 2019Möglichkeiten und Grenzen der Gewinnung von Daten zum on-street Parkraumangebot in Innenstädten aus Daten zu Ordnungswidrigkeiten – ein Versuch für Köln und Frankfurtcitations
  • 2018Übersicht über die Entwicklung von Anwendungen für Lösungen für das Parken - Parken Apps 2017citations
  • 2018Alle Wege führen über Frankfurt. Was zu tun ist - aus Sicht der Verkehrsplanungcitations
  • 2018Examining Approaches for Mobility Detection Through Smartphone Sensorscitations
  • 2018Abschlussbericht des Forschungsprojekts „Nachhaltiges Mobilitätsmanagement an der Frankfurt UAS"citations
  • 2018Neue Mobilität für einen umweltfreundlichen Ballungsraum. Der resiliente Ballungsraum. Verändert Planen und anpassungsfähig Bauen. Kongressunterlagen.citations
  • 2018Mobilitätsmanagement vernetzt...citations
  • 2018Bericht zur Besucherbefragung am Hessentag in Rüsselsheim 2017citations
  • 2017Bericht zur Besucherbefragung am Hessentag in Herborn 2016citations
  • 2017Bericht zum Mobilitätsverhalten an der Frankfurt University of Applied Sciencescitations
  • 2017Fachgruppe Neue Mobilität an der Frankfurt University of Applied Sciencescitations
  • 2017DIEMO RheinMain. Unsere Angebote fördern Elektromobilität. Ergebnisse aus dem Projekt Frankfurt RheinMain vernetzt. Dienstleistungen fördern elektrische Mobilität.citations
  • 2017Anlagen für den ruhenden Verkehr – Entwicklungen bei Stellplatzbemessung, -gestaltung und –ausstattungcitations
  • 2017Das Handwerk fährt E-mobilcitations
  • 2017Abschlussbericht der Begleitforschung zur „Beschaffungsinitiative der Stadt Frankfurt am Main zur Nutzung von Elektrofahrzeugen in der Stadtverwaltung“citations
  • 2017Empfehlungen für die Ausweisung von öffentlicher Ladeinfrastruktur. Paper zum Forschungsprojekt "DieMo RheinMain II"citations
  • 2017Wirtschaftsverkehr 2.0 - Analyse und Empfehlungen für Belieferungsstrategien der KEP-Branche im innerstädtischen Bereichcitations
  • 2016Optimierung des Wirtschaftsverkehrs in der Frankfurter Innenstadtcitations
  • 2016Einsatz von Elektrofahrzeugen in hessischen Handwerksbetrieben, Dienststellen und Kommunen. Sozialwissenschaftliche Begleitforschung der vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst geförderten Projekte der Elektromobilität. Anhang zum Ergebnisbericht.citations
  • 2016Nutzergruppen und Standortfaktoren. Empfehlungen zur Entwicklung von elektromobilen Dienstleistungen in der Region FrankfurtRheinMaincitations
  • 2016Übersicht zu aktuellen Apps im Bereich Parken. Eine Arbeit der FG Neue Mobilität der Frankfurt University of Applied Sciences im Auftrag des Bundesverbandes Parken e. Vcitations
  • 2016Mobilität optimieren – Nachhaltigkeit intensivieren („MoNi“). Potenzialanalyse für eine nachhaltige Mobilität im Arbeitskontext (Abschlussbericht)citations
  • 2016Bericht zur Besucherbefragung am Hessentag in Hofgeismar 2015citations
  • 2016Elektromobile Dienstleistungen – Potenzielle Nutzergruppen und ihre Anforderungencitations
  • 2015Elektromobilität als Motor für Verhaltensänderung und neue Mobilität. Abschlussbericht des Gesamtvorhabens „Sozialwissenschaftliche und ökologische Begleitforschung in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main“ KURZFASSUNGcitations
  • 2015Results of "E-Facts" WP 4. Next generation EV users and their needs. Abschlussbericht.citations
  • 2015Optimierung des Wirtschaftsverkehrs in der Frankfurter Innenstadt. Abschlussbericht.citations
  • 2015Ergebnisse der Befragung zur Sperrung der Schiersteiner Brücke (A643)citations
  • 2015Freude an Mobilität als Erfolgsfaktor für Mobilitätsinnovationen. Abschlussbericht.citations
  • 2015Comparative Research on parking policies in Europeancities from 2004 to 2014. Veröffentlichung im Rahmen des European Parking Association Congresscitations
  • 2015Elektromobilität als Motor für Verhaltensänderung und neue Mobilität. Abschlussbericht des Gesamtvorhabens „Sozialwissenschaftliche und ökologische Begleitforschung in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main“citations
  • 2014Acceptance of Electric Vehicles and New Mobility Behavior: The Example of Rhine-Main Regioncitations
  • 2014Acceptance of electric vehicles and new mobility behavior. The example of Rhine-Main region.citations
  • 2014Elektromobilität - Utopie oder Realität? Zwischenfazit zur Begleitforschung in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Maincitations
  • 2013Veranstaltungsverkehr - Kernergebnisse der Hessentage 2009-2012citations
  • 2012Potenzialanalyse zum Einsatz der Elektromobilität in Bensheimcitations
  • 2012Elektrolöwe 2010 – Der hessische Elektroauto-Fahrer. Untersuchung zum Mobilitätsverhaltender Lauterbacher Bevölkerungcitations
  • 2012Sozialwissenschaftliche Begleitforschung zur Elektromobilität in der Modellregion Rhein-Maincitations
  • 2012Elektromobilität und ÖPNV: Ein Team der Zukunft?citations
  • 2012Potenzialanalyse zum Einsatz der Elektromobilität in Bensheim.citations
  • 2012Sozialwissenschaftliche Begleitforschung in der Modellregion Elektromobilität Rhein Maincitations
  • 2011Normen bringen die Zukunft in Fahrt. Abschlussbericht.citations
  • 2011Normen schaffen Sicherheitcitations
  • 2011Zielgruppenanalyse und Marktentwicklung der Elektromobilitätcitations
  • 2011Hessen: Modellland für eine nachhaltige Nutzung von Elektroautoscitations
  • 2011Hessen: Modellland für eine nachhaltige Nutzung von Elektroautoscitations
  • 2011Sozialwissenschaftliche Begleitforschung in der Modellregion Rhein-Maincitations
  • 2011Sozialwissenschaftliche Begleitforschung in der Modellregion Elektromobilität Rhein Maincitations
  • 2007Parkraumpolitik und -bewirtschaftung in den Niederlanden - Ausschließlich bargeldloses Zahlen der Parkgebühren im öffentlichen Straßenraumcitations
  • 2007Innovations in Parking Space Managementcitations
  • 2007Hinweise zum Einsatz bargeldloser Zahlungsmittel beim Parkencitations
  • 2006Alternative Methods for Parking Duration Control and Payment of Parking Fees.citations
  • 2005Parkdauerüberwachung und Zahlung von Gebühren: alternative Systemecitations
  • 2005Parkraumbewirtschaftung - Was macht Japan anders?citations
  • 2004Alternative Methoden zur Überwachung der Parkdauer sowie zur Zahlung von Parkgebühren. Dissertation erschienen in der Schriftenreihe des Fachgebiets Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. TU Darmstadtcitations
  • 2003Bürgerinformation - ein wichtiges Element der Bürgerbeteiligung. Schriftenreihe des Fachgebiets Verkehrsplanung und Verkehrstechnikcitations
  • 2002Optimierung in Transport und Verkehr - ein Tagungsbericht zur HEUREKA `02citations

Places of action

Chart of shared publication
Wenz, Klaus-Peter
1 / 3 shared
Stolte, Dana
1 / 4 shared
Lerch, Elisabeth
2 / 5 shared
Knese, Dennis
4 / 26 shared
Fassnacht, L.
1 / 2 shared
Hülsmann, Michael
1 / 3 shared
Schmidt, Kathrin
1 / 1 shared
Fornahl, Dirk
1 / 5 shared
Smirnova, Margarita
1 / 1 shared
Chart of publication period
2025
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2007
2006
2005
2004
2003
2002

Co-Authors (by relevance)

  • Wenz, Klaus-Peter
  • Stolte, Dana
  • Lerch, Elisabeth
  • Knese, Dennis
  • Fassnacht, L.
  • Hülsmann, Michael
  • Schmidt, Kathrin
  • Fornahl, Dirk
  • Smirnova, Margarita
OrganizationsLocationPeople

document

Examining Approaches for Mobility Detection Through Smartphone Sensors

  • Schäfer, Petra K.
Topics
  • sensor
  • sensor
  • smartphone

Search in FID move catalog